Clemens hilft - Der "digitale Elternabend"
Digitale Elternberatung per Video. Rund um Smartphones, Soziale Netzwerke und Gaming" mit dem Medienpädagogen Clemens Beisel.

Digitale Medien haben während der Pandemie bei Kindern und Jugendlichen weiter stark an Bedeutung gewonnen, sei es das Handy, ein Tablet oder die Spielekonsole.
Im Sinne des Jugendschutzes hat deshalb die kommunale Jugendförderung eine Lizenz des „Digitalen Elternabends“ zur Nutzung für alle Bereiche der Jugendhilfe und Schulen in Ludwigshafen erworben.
Was machen junge Menschen eigentlich genau mit den „neuen Medien“? Wer weiß genau, was sich alles bei WhatsApp, Instagram oder Snapchat abspielt, und was ist TikTok?
Wann wird ein Videospiel zur Sucht? Und welches Vorbild geben wir ab, wenn auch unser eigener Tag vom Smartphone bestimmt wird?
In über zehn Video-Einheiten spricht der Medienexperte und Referent für Social Media Clemens Beisel über gesunde Handynutzung, das erste Smartphone und nimmt soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok unter die Lupe. Er diskutiert mit Experten über Mediensucht und jugendgefährdende Inhalte auf den sozialen Plattformen. Darüber hinaus wirft Beisel einen Blick auf Streaming-Anbieter wie Netflix.
Die Zugangsdaten zu "Clemens hilft" können sie hier auf dieser Seite per E-Mail anfordern.
