Ferienaktion "Natürlich LU" im Sommer 2020 mit der Jugendfreizeitstätte Melm.
Die Jugendfreizeitstätte Melm stand in den mittleren vier Wochen der Sommerferien den zur STRE (Stadtranderholung) angemeldeten Kids zur Verfügung. 21 Kinder, zwei Gruppen mit insgesamt 10 Teilnehmer*innen kamen in den ersten zwei Wochen, zwei weitere, mit insgesamt 11 Kids, in den darauffolgenden Wochen. Die Alterspanne lag bei 6 bis 12 Jahren. Die Mitarbeiter der Jugendfreizeitstätte wurden von zwei männlichen Helfern unterstützt.
Während der Planung des Programms, versuchten die Mitarbeiter das Leitthema der STRE, „Natürlich LU“, zu berücksichtigen und in den täglichen Ablauf zu integrieren. Die Überlegungen führten dazu, das zum einen die Ausflugsziele, als auch diverse Workshops inhaltlich mit dem Leitthema verknüpft wurden.
Die STRE-Teilnehmer*innen erstellten unter anderem eine Collage, deren Grundlage Naturfotos, Landschaften, Tiere und Pflanzen bildeten. Im Herstellungsprozess wurden die Motive diskutiert. In der Werkstatt der Jugendfreizeitstätte bauten die Kids, zusammen mit den Mitarbeitern ein Vogelhaus aus alltäglichen Materialien. Ebenso wurden Boote mit kleinem Antrieb aus Wegwerfprodukten gebastelt und auf einem nahe gelegenen See fahren gelassen. In der Hauseigenen Werkstatt wurde mit Werkzeug, Holz und Farbe Gesellschaftsspielbretter hergestellt.
Als Ausflugsziele wählten die Mitarbeiter Besuche im Rheingönnheimer Wildpark, Waldspaziergänge und Besuche des Luisenparks in Mannheim. Beim Geocaching, wurden Ludwigshafener Stadtteile zu Fuß erkundet. Zum Abschluss des jeweiligen, zweiwöchigen Blocks, erkundeten die Kinder, die Natur „vor der Haustür“, im Rahmen einer Schatzsuche und beendeten ihr STRE-Erlebnis mit einem Lagerfeuer und selbst gebackenem Brot.