"Natürlich LU" mit dem Spielraum Froschlache.

Unsere Schwerpunkte während der STRE2020 waren unter anderem das Thema „Upcycling“ und das wiederverwenden von Naturmaterialien. So haben wir zum Beispiel gemeinsam mit den Kindern Stöcke und Äste in der Froschlache gesucht und gesammelt, die die erste Schicht unseres neuen Hochbeetes bilden. Natürlich haben wir das Hochbeet im Anschluss auch mit Erde gefüllt und bepflanzt.
Eine weitere Aktion in diesem Rahmen war der Besuch auf der Parkinsel. Wir haben nicht nur einen der Spielplätze dort besucht, sondern sind auch gemeinsam zum Rhein spaziert und haben dort sehr viele Steine gesammelt. Diese Steine haben wir dann genutzt um daraus Steinskulpturen zu bauen.
Auch die Verschönerung unserer „Urbanen Insel“ vor dem Spielraum stand im Vordergrund, weshalb wir mit den Kindern der STRE Vogelhäusschen gebastelt haben welche die Kinder anschließend künstlerisch gestaltet haben. Ein Teil der Vogelhäusschen hängt nun bei uns in der Froschlache, manche Kinder haben ihres mit nach Hause genommen.
Natürlich haben wir auch den Ferienpark an der Blies besucht und an den dort stattfindenden Workshops teilgenommen.
Der „letzte“ Schwerpunkt unsererseits war einfach nur: Spaß haben! Und wir hoffen den hatten die Kids!

"Natürlich LU" mit Spielraum Froschlache: Äste sammeln für Hochbeet"Natürlich LU" mit Spielraum Froschlache: Hochbeet befüllen"Natürlich LU" mit Spielraum Froschlache: Hochbeet befüllen
"Natürlich LU" mit Spielraum Froschlache: Das fertige Hochbeet."Natürlich LU" mit Spielraum Froschlache: Musikworkshop an der Blies"Natürlich LU" mit Spielraum Froschlache: Steinskulptur
"Natürlich LU" mit Spielraum Froschlache: Vogelhäuser